
Online-Tracking: Was kann es alles verraten?
Nicht nur in der Werbebranche kommen Tracking-Verfahren zum Einsatz, um die Online-Aktivitäten von Usern auszuwerten. Online-Tracking ermöglicht weitaus mehr als personalisierte Internetwerbung. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die persönlichen Einstellungen werfen.

Defekte USB-Sticks nicht einfach in den Müll werfen
Wenn der PC den USB-Stick nicht mehr richtig erkennt oder das Gehäuse des Sticks kaputt ist, kann das Speichermedium schnell in den Müll wandern – obwohl die Daten auf dem Stick oft noch lesbar sind.

Geschäftspartner als Datenrisiko
Die Zusammenarbeit mit Lieferanten und weiteren Geschäftspartnern ist oftmals lange, vertrauensvoll und erfolgsversprechend. Genau diese Umstände nutzen nun

Was Sie bei Direktwerbung beachten sollten
In vielen Unternehmen gibt es klare Richtlinien für persönlich adressierte Werbekontakte, also für Direktwerbung. Hier erfahren Sie, warum

Online-Erpressung, und jetzt? So verhalten Sie sich korrekt
Immer häufiger drohen Internetkriminelle Unternehmen mit gezielten Attacken, die wichtige IT-Systeme lahmlegen könnten. Sicherheitsbehörden warnen davor, den Online-Erpressern

Datenrisiko im Duo: Misinformation und Desinformation
Ob schlecht recherchierte oder absichtlich fehlerhaft dargestellte Inhalte: Das World Wide Web ist reich an Falschinformationen. Dieser Umstand