
Bessere Datensicherheit durch ChatGPT
In Datenschutz- und Datensicherheitskreisen wird ChatGPT oft äußerst kritisch betrachtet. Andere Akzente hingegen setzt das Bundesamt für Sicherheit

Auskunftsanspruch gemäß Art. 15 DSGVO – bis über den Tod hinaus?
Gemäß Art. 15 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat jede Person Anspruch auf Auskunft über personenbezogene Daten, die sie betreffen. Doch

Datenschutzkonforme PDF-Dokumente – so gelingt‘s
Möchten auch Sie ein Word-Dokument weiterleiten und dabei Datenschutz-Stolpersteine umgehen? Wandeln Sie deshalb das Word- in ein PDF-Dokument

Mindestanforderungen an eine E-Mail-Signatur
Eine E-Mail-Signatur ist ein wichtiger Bestandteil der geschäftlichen Kommunikation. Sie dient nicht nur der Identifizierung des Absenders, sondern dient auch der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Absender.

Beschäftigte auf das Datengeheimnis verpflichten
Eine allgemeine Vorschrift über die Verpflichtung auf das Datengeheimnis gibt es durch die Datenschutzgrundverordnung nicht. Dies mag überraschen,

Per Outlook-Einladung zum Bewerbungsgespräch
Normalerweise nehmen an Bewerbungsgesprächen in Unternehmen gleich mehrere Personen teil. Eine Termineinladung über Outlook bietet sich da besonders