
Datenschutzrichtlinien beim Einsatz von KI-Technologien
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet uns faszinierende Möglichkeiten, weit über Tools wie ChatGPT hinaus. Dennoch, während wir die beeindruckenden

Schutz vor Cyberbedrohungen: Strategien gegen Verschlüsselungstrojaner im Gesundheitswesen
In unserer zunehmend vernetzten Welt, in der Daten oft als das neue Gold gelten, ist die Cyber-Sicherheit in

Datensicherheit im Fitnessstudio: Warum Disziplin und Vorsicht unerlässlich sind
In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit sensibler Informationen wichtiger denn je – auch in scheinbar unkonventionellen

Löschen, aufbewahren oder archivieren? Mit Geschäftsdokumenten richtig umgehen.
Was gilt denn nun? Zum einen sollen bestimmte Geschäftsdokumente noch jahrelang „archiviert“ werden. Zum anderen appelliert der Datenschutz

Die Grenzen des Auskunftsrechts nach DSGVO: Was Erben über den Datenschutz Verstorbener wissen sollten
Das Thema Datenschutz und der Umgang mit personenbezogenen Daten nach dem Tod einer Person wirft viele Fragen auf,

Smartphone-Apps und Datenschutz – eine besondere Beziehung
Mobile Endgeräte werden immer bedeutender. Die Zahl der installierten Apps auf Smartphones und Tablets steigt weiterhin an. Doch