Aktuelles zum Datenschutz

Messenger-Apps: Schnell. Einfach. Riskant?

Messenger-Anwendungen wie WhatsApp und Facebook Messenger erfreuen sich starker Beliebtheit beliebt. Kein Wunder, denn sie ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation. Doch leider können solche Chat-Programme auch zum Datenrisiko werden – nicht nur bei privater, sondern auch bei beruflicher Kommunikation.

Weiterlesen »

Datenmissbrauch für private Zwecke

Wer in einem Unternehmen arbeitet, hat in der Regel Zugang zu Kundendaten. Es leuchtet ein, dass diese Daten nicht für private Zwecke genutzt werden dürfen. Doch was, wenn es trotzdem geschieht? Mit einer Geldstrafe dürften die wenigsten rechnen.

Weiterlesen »

Biometrische Verfahren: praktisch, aber nicht ohne Risiko

Biometrische Verfahren wie Gesichtserkennung und Fingerabdruck-Scans sind beliebt, wenn man bedenkt, dass man sich Passwörter immer merken muss – Fingerabdrücke und Co. hingegen nicht. Vor allem, wenn es um die Anmeldung für Geräte und Applikationen geht, warnt der Datenschutz jedoch davor, Biometrie überstürzt einzuführen.

Weiterlesen »

Scoring: alles, was Sie darüber wissen sollten

Aus der Wirtschaft sind Begriffe wie „Scoring-Verfahren“ und „Score-Werte“ schon kaum mehr wegzudenken. Meist handelt es sich dabei um die Einschätzung der Kreditwürdigkeit. Besonders interessant deshalb, weil Kredite viel häufiger in Anspruch genommen werden, als vielen bewusst ist.

Weiterlesen »

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Der Newsletter kann nicht von Privatpersonen bestellt werden, da wir nur im B2B Bereich tätig sind.

[cleverreach form=343453]